« Was wurde aus....Marisa Erler! | Erfolgsgeschichten unserer Absolventen... » |
Bewerbungstipps von unserer Direktorin Prof. Dr. Christa Riffert:
Link: http://ibs.or.at/online-bewerben
Wer kann sich bewerben?
Für einen BA Studienplatz können sich alle (zukünftigen) AbsolventInnen von Höheren Lehranstalten, HAKs, Kollegs mit wirtschaftlichem oder touristischem Schwerpunkt oder Universitätslehrgängen mit wirtschaftlichem oder touristischem Schwerpunkt bewerben.
MaturantInnen von anderen Bildungseinrichtungen können wir leider nicht aufnehmen!
Für unseren MA Studiengang können sich alle jene bewerben, die einen BA Abschluss (oder äquivalent) in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung vorweisen können.
Wann sollte man sich bewerben?
Aus Erfahrung rate ich jedem Interessenten, nicht bis zum Ende der Bewerbungsfrist zu warten.
Der ideale Zeitpunkt, um sich für einen Studienplatz am IBS zu bewerben ist April/Mai. In dieser Phase stehen die Chancen gut, dass man - bei Erfüllung aller Anforderungen - einen Studienplatz am gewünschten Standort für das kommende Semester erhält.
Wie sollte man sich bewerben?
Im Idealfall gleich auf dem Postweg, denn nur dann kann eine Anmeldung als verbindlich angesehen werden und ggf. der Studienplatz fix reserviert werden. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie alle Anforderungen für eine positive Aufnahme erfüllen, dann nutzen Sie bitte unsere Online Bewerbung.
Was sollte man auf keinen Fall vergessen?
Achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen vollständig (Anm.: das Abschlusszeugnis kann gerne nachgereicht werden!) bei uns einlagen. Nur dann können wir Ihre Bewerbung bearbeiten. Welche Dokumente für eine Anmeldung erforderlich sind, finden Sie hier.
Wie verläuft das Aufnahmeverfahren?
Für unsere BA Studiengänge kommt es ausschließlich auf die Erfüllung der geforderten Voraussetzungen an. Sind diese gegeben, dann werden die Studienplätze nach Einlangen der Anmeldung vergeben. D.h. rechtzeitig anmelden lohnt sich, um nicht auf der Warteliste zu landen!
Für unseren Masterstudiengang findet neben der Überprüfung aller erforderlichen Voraussetzungen auch noch ein persönliches Interview statt. Im Rahmen dieses Interviews möchten wir den Studienplatzanwärter näher kennen lernen und heraus finden, ob unser Angebot und der Kandidat zusammen passen. Ist auch dieses Gespräch positiv verlaufen so erfolgt auch hier die Platzvergabe nach Einlangen der Bewerbung.